Gästebuch Im Gästebuch könnt ihr eure Gedanken zur Lott zum besten geben. Nach kurzer Prüfung werden diese später freigeschaltet. Für Fragen ist das Gästebuch nicht gedacht. Benutzt hierzu bitte unser Kontaktformular. Eintrag erstellenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertDein GästebucheintragName * E-Mail * Veröffentlichungen (248 Einträge) Mitteilung von Chris-Dohr Liebe Lott, es ist einfach nur traurig – eine fantastische Lott 2024 ist wieder um 🙁 Man freut sich einfach immer unglaublich drauf und zack, ist man wieder daheim. Aber – nach der Lott ist vor der Lott!! An dieser Stelle vielen lieben Dank an alle Helfer, die dieses tolle Festival einfach wieder auf die Beine gestellt haben! Einfach klasse! Besonders gefreut hat mich die generelle Sauberkeit des Platzes einfach, diese Müllberge der letzten Jahre sind deutlich weniger geworden, die meisten Camps räumen inzwischen wirklich super auf. An dieser Stelle auch eine Dankeschön nochmals für den Post in Instagram zu der Fotoaktion und für den Bauzaun zum aufhängen der Bilder. Kam toll an würde ich sagen, die Bilder für das kommende Jahr zum verschenken sind bereits digital 3-fach gesichert daheim, damit ja nichts schief gehen kann für die Entwicklung der Bilder in 2025 ^^ . Macht weiter so lieber Lott Verein!! Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und bis in 2025 😀 Grüße aus Dohr! MfG Chris-Dohr Mitteilung von Susanne Schug Danke für eine weitere wunderbare Lott – hier meine Fotos. http://www.schug-design.de/lott-2024.html Mitteilung von FAH - Dill DANKE an ALLE helfenden Hände….. Es war eine super tolle Lott und ich habe jetzt schon 32xLott feiern dürfen Macht bitte einfach genauso weiter! Die paar Veränderungen bringt die Zeit einfach mit sich, meine Jungs werden damit jetzt groß, so können die später auch nicht jammern. Mitteilung von Reinhard Roesner Ich war dieses Jahr das erste Mal auf der Lott. Bin am Dienstag angereist und gleich am Aufbau mitgeholfen. So viele nette Menschen um einen herum habe ich selten erlebt. Auch während des Festivals habe ich beim Leergut mehrere Schichten eingeschoben. Ich konnte einfach nicht aufhören, wenn das richtige Team sich gebildet hatte. Sechs Stunden Leergut nach hinten schaffen und aufstehen habe ich mit meinen 75 Jahren gut überstanden. Ich danke allen, die mir mit Rat geholfen haben. Besonders Eggi, der mir alles über die Lott seit Anbeginn, 1977, erzählt hat. Er war für mich ein wahres Lott Lexikon. Vielen Dank noch mal. Es war für mich ein großes Erlebnis, zumal ich mit 2 Bands, „Die Nerven“ und „Amy Montgomery“ dem Energiebündel, nach ihren Auftritten backstags reden konnte. Ich bin nächstes Jahr wieder dabei, wenn ihr mich noch wollt. Mitteilung von Philipp Hallöchen liebe Lottgesellschaft, Es war uns ein Fest. Um genau zu sein, ist dieses Wochenende bei euch mit unseren Kids echt sehr geil gewesen. Ein riesen Kompliment an das Team zur Reinigung der Dixies. Die waren fast durchgehend sauber!!! Das Line Up fand ich auch sehr geil. Neben Old Moon Madness war der Cosmo Klein mein absoluter Höhepunkt. Die Band einschl. Sänger habwn eine wahnsinns Qualtität auf die Bühne gebracht. An diese Stelle auch mal ein Lob an die Leute vom Mischpult, der Sound war geil. Ein kleiner Kritikpunkt: Wir waren auf dem Womo Platz. Die Party auf der Waldbühne von Freitag auf Samstag fand ich übertrieben lang bis 4 Uhr. 2 Uhr hätte auch ausgereicht. Es war so laut, dass man das Gefühl hatte, mittendrin zu stehen…. die Stimmung war allerdings bombe, das konnte man hören. Meine Kinder hat es nicht gestört, ich hatte in dieser Nacht dadurch nur etwas wenig schlaf. :-)) aber nach 3 Bier am Samstag war der Akku wieder geladen. Die familiäre Stimmung auf der Wiese war auch sehr toll, viele Familien mit ihren Kids da, so muss das sein. Und ich hoffe doch sehr, dass wir uns nächstes Jahr wieder sehen. Mal gespannt wie viele zahlende Gäste dieses Jahr da waren und ich hiffe, dass ihr weiterhin die Helfer bekommt, die man für solch eine Veranstaltung braucht. Ich spreche da aus Erfahrung…. Euch jeden Falls alles Gute und vielen Dank für das Lott Festival,welches ich seit fast 20 Jahren besuche…. Rockige und friedlche Grüße. Philipp Mitteilung von U. Liebe Lott Gesellschaft, vielen Dank für eine tolle Lott 2024 . Ihr seid einfach nur super und ich habe so einen Respekt vor euerem Einsatz und der vielen Arbeit. Hoffe das die Zahlen dieses Jahr so gut sind, dass es eine Lott 2025 geben wird!!! Ich freue mich jetzt schon darauf. Mitteilung von Marc Im Hunsrück gibt es einfach die schönste Festivals, das Open Air Hamm natürlich ausgenommen. 🙂 Ich freue mich schon riesig auf die Lott. Leider kollidiert das Festival terminlich immer mit einem anderen großartigen Festival, aber der Tropen Tango ist tot, lang lebe die Lott!!! Mitteilung von Lu Hallo ihr alle, ich bin noch dringend auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit von Enkirch zum Festivalgelände am Freitag Nachmittag (Bus kommt 14:31 an B53, Enkirch an). Vielleicht liest das ja nicht wer und kann mich mitnehmen… Danke! Mitteilung von Tim Liebes Lott-Team, ich war die letzten 20 Jahre immer zufrieden und es gab keinen Grund für Kritik von meiner Seite. Aber eine Bitte habe ich: warmes Wasser im Duschcontainer. Wir Männer aus Stahl können uns nicht auch noch mit kaltem Wasser rumschlagen! Viele Grüße und bis Freitag Tim Mitteilung von Charles Hallo Philipp, Danke für Deine konstruktive Anwort. Natürlich werde auch ich zur LOTT 24 kommen. Nichts wird mich davon abhalten können, weder Tod noch Teufel noch Techno 😉 Mitteilung von Oliver @Thomas Köhler: Du kannst das Bild gerne an info@lott-festival.de schicken. Wir sind schon gespannt! @Gregor: Deutschland ist Multikulti! Lies dir mal in Ruhe die Bandbeschreibungen durch. ( https://www.lott-festival.de/uebersicht/programm/ ) – Du wirst da viele spannende Biografien mit Wurzeln in fernen Ländern entdecken. – Wenngleich ich persönlich es etwas einseitig finde, den MultiKulti-Grad an Ländergrenzen zu knüpfen. Multikulti heißt auch Multi-Generationen, Multi-Genres, Multi-Charaktere, Multi-Essensstände, etc. etc. Und davon haben wir wie immer so einiges zu bieten!. – Es soll Menschen geben, für die ist Bitburger UND Kirner schon Multikulti. Mitteilung von Gregor Oha! 95% der Künstler und Bands sind aus Deutschland. Dachte die LOTT steht für Multi-Kulti. Frankreich liegt ja näher an Raversbeuren als Berlin z.B. 🙂 Mitteilung von Philipp Hallo Charles, junge nervende Festivalbesucher, die die Nacht zum Tage mit komischer Musik machen gehören leider dazu. Das bekommt man nicht komplett untersagt. Ich war auch mal jung und wir gingen unseren Zeltnachbarn mit Guten Morgen Sonnenschein von Nana Mouskouri auf die Nerven 🙂 Wir zelten dieses Jahr zum zweiten mal mit unseren Kleinkindern auf der Lott und ja, es wäre sau gut, wenn es da ab 23 Uhr total ruhig wäre. Aber hey, wie gesagt, das gehört dazu, das weiß man und das nimmt man dann auch für 2 Nächste in Kauf. Nichts desto trotz hoffe ich auf geiles Wetter und ausreichend Zuschauer für die Lottgesellschaft. in voller Vorfreude Philipp Mitteilung von Charles Müssen wir dieses Jahr, wie schon im letzten, sinn- und hirnloses Techno-Gewumme bis zum Morgengrauen ertragen? Wozu gibt es nur ein paar km weiter die Nature One???? Mitteilung von Christoph Hallo liebe Lott, die Vorfreude ist sehr groß, mit riesen Schritten geht es auf das wohl wichtigste Wochenende im Jahr zu 😀 DOHR ist natürlich wieder am Start, auch wieder mit der Foto Aktion der letzten Jahre. Es sind wieder viele Bilder aus dem vergangenen Jahr dabei, die gerne wieder abgeholt werden dürfen 🙂 Auch aus der vorherigen Jahren sind noch Bilder in DOHR am Ortsschild abzuholen. Ich würde mich freuen, wenn ihr dann vllt. einmal wirklich einen kleinen Post dazu auf Instagram machen würdet, letztes Jahr wurde es mir zugesichert, leider aber nicht passiert. Ich freue mich einfach immer, wenn Leute bei mir ihr Foto abholen kommen, es ist einfach schade, wenn dann eben nicht und ich es wieder mit heim hole. Und ein kleiner Kritikpunkt vllt. auch mal von mir, schaut doch mal, dass ihr mehr Duschen organisiert bekommt? Es sind doch immer recht wenig Duschen für die Anzahl der Teilnehmer. Ansonsten freuen wir uns einfach nur auf die LOTT 2024 🙂 Schöne Grüße aus Dohr sendet Chris-DOHR 🙂 Mitteilung von Philipp noch 23x schlafen. Dann ist Lott. Ich freue mich und unterstütze Euch bei Allem was Ihr vor habt. Macht weiter so….. Mitteilung von Thomas Köhler Hallo liebe Lottgemeinde. Ich würde gerne die Gruppenbilder von 23 mit euch teilen. Sobald ich heraus gefunden hab wo ich sie hochladen kann. Mitteilung von Oliver Hallo ALEX, vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Auch in der Vergangenheit war der Womoplatz nicht richtig umsonst, da wir schon immer Pacht an die Bauern gezahlt haben. Die Kosten waren nur bereits im Ticket einkalkuliert, sodass auch Campingbesucher den Womo-Platz indirekt mitfinanziert haben. Und das, obwohl auf dem Womo-Platz wesentlich mehr Platz pro Besucher nötig ist. In der Pacht ist auch mit eingerechnet, dass die Bauern das Getreide rechtzeitig ernten müssen und ggf. Ernteeinbußen haben. Wenn wir nun darum bitten, die Felder mit Gras zu bestellen, müssten wir die gesamten Kosten für den Wegfall der Getreideernte übernehmen und auf das Womo-Ticket umlegen. Auch wenn die Lott sich nicht gegen Preissteigerungen und Inflation wehren kann, so sind wir seit jeher bemüht das Festival möglichst günstig zu halten. Vielleicht motiviert es dich das grüne Gras und die kurzen Wege auf dem Campingplatz ja einmal die Seiten zu wechseln? Lass uns das Thema gerne am Lott-Sonntagmorgen beim Festival-Dialog auf der Waldbühne vertiefen. Viele Grüße Oliver Mitteilung von Rolf Ich freue mich auf die Lott 2024 Mitteilung von Thomas Köhler Hallo möchte Bilder von 23 Posten « Zurück 1 … 9 10 11 12 13 Weiter »