Gästebuch

Im Gästebuch könnt ihr eure Gedanken zur Lott zum besten geben. Nach kurzer Prüfung werden diese später freigeschaltet.

Für Fragen ist das Gästebuch nicht gedacht. Benutzt hierzu bitte unser Kontaktformular.

Eintrag erstellen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Veröffentlichungen (227 Einträge)

Mitteilung von Philipp

nur noch 4 Monate…
Voller Vorfreude.

Eintrag Nr.227 vom

Mitteilung von Doc Michael Schaefer

Liebe Lott- Menschen,
im Rahmen eines Podcasts, den ich gerade am basteln bin, fiel mir ein, dass die Lott 1977 mein erstes Festival war auf dem ich auftreten durfte😉.
Damals unter meinem Spitznamen : Wuschel ( wegen meiner damaligen Haarpracht 😂) spielte ich einige Fingerpicking – und Folksongs an die sich sogar einige von den Ur- Machern der Lott noch erinnern konnten ( z.B. Udo Wick, Olli,Anke und ein paar andere Enkircher Jungs und Mädels ).
Einige Jahre später spielte ich nochmal mit den “Saarbrigger Fingerpickern” und Gi’s vom Hahn Bluegrass Musik bei Euch.
Inzwischen spiele ich so ziemlich überall auf der Welt zT zusammen mit meinen damaligen Gitarren- Heros, bringe demnächst meine erste Solo- Instrumental – Cd auf den Musikmarkt ( Saitensüchtig ) und bastele eben an meinem Podcast : Doc Schaefer‘s Guitarstories oder Gitarrengeschichten …
Merci für die damalige Chance auf Eurer Bühne auftreten zu dürfen 👍.
Macht weiter so, auch wenn alles heute komplizierter ist … 🎶

Eintrag Nr.226 vom

Mitteilung von Philipp

Tickets für Lott 2025 sind bestellt….

Bandwunsch: Spy Kowlik aus Trier (-:

Eintrag Nr.225 vom

Mitteilung von Mk

Hi, danke für eine weitere tolle Lott 🙂
Mein einziger Verbesserungsvorschlag wäre es was zum Hände waschen bei den Toiletten auf dem Campingplatz zu haben. Es ist schon ein bisschen nervig sich da jedes Mal an den beiden Waschbecken anzustellen. Könnte man da nicht neben die Dixireihen jeweils einen Tank daneben stellen, der dann explizit nur zum Hände waschen ausgeschildert ist?
So oder so freue ich mich auf 2025 🙂

Eintrag Nr.224 vom

Mitteilung von Nik

Liebe Lotter.

Seit 1993 bin ich auf der Lott.
Und seit über 20 Jahren aktiv im Verein tätig.

Seit vielen Jahren befreien wir das große Gelände vom Müll. Es gab Jahre in der Vergangenheit, da mussten wir tagelang über die Plätze gehen. Eine zerbrochene Flasche plus große Müllberge nacheinander.

Seit letztem Jahr ist dies kaum noch der Fall. Die Plätze sind größtenteils sehr sauber!

Danke dafür!!! Das macht uns weniger Arbeit, spart Kosten und weniger Müll ist besser für unsere Umwelt.

Vielen Dank für eure Unterstützung und auf eine noch saubere LOTT 2025!!

Liebe Grüße

Nik
(Moderation und Müllbeseitigungsteam) 😁

Eintrag Nr.223 vom

Mitteilung von Tim Karlstedt

Moin Moin zusammen,

Ich muss sagen, dass ich auch dieses Jahr wieder eine unglaublich gute Zeit hatte auf der LOTT und wieder viele, tolle Menschen kennen gelernt habe! Sowohl unsere Nachbarn auf dem Camping, als auch die Menschen, die das ganze mit bravour gestemmt haben!
Es war eine sehr harmonische LOTT und diesmal war uns allen der Wettergott deutlich milder gesonnen.
Kleines PS: DANKE für die Pinkelkreuze! Die hatte ich mir echt schon lange gewünscht!!!
Ich freu mich auf die LOTT 2025 und hoffe, dass es schon bald Tickets gibt! 😉

Eintrag Nr.222 vom

Mitteilung von fitschi

Von meiner Seite (LOTT-Gänger seit 1978) ein herzliches „Danke schön“ an die Verantwortlichen, die Bands, den vielen ehrenamtlichen Helfern, die man zum Teil gar nicht sieht, allen Einsatzkräften und und und.
Auch die Musikauswahl hat mich dieses Jahr voll überzeugt, wenn auch nicht alles mein Geschmack war, aber es war ne tolle Mischung. Vor allem samstags „Moop Mama“ und – mein Highlight seit über 10 Jahren „Cosmo Klein & the Camprs“. Ehrliche, sehr gute und stimmungsmachende Musik. Kein Tütü oder sonstigen Schnickschnack. Gern im nächsten Jahr wieder. Sonntags LOTT-Band, da braucht man ja nichts zu sagen, einfach Weltklasse und dieses Jahr auch viel längere Spielzeit als letztes Jahr.
Getränkepreise habt ihr ja auch endlich angehoben und auf dem WoMo-Stellplatz ne Gebühr von 5 Euro (was ich persönlich zu wenig finde). Hoffe, dass ihr finanziell dieses Jahr über die Runden gekommen seid und freue mich schon auf die LOTT 2025.
Macht weiter so.

Eintrag Nr.221 vom

1 10 11 12